Die sogenannten Engpasssyndrome oder Kompressionssyndrome peripherer Nerven treten an anatomischen Engstellen oder an besonders exponierten Stellen auf.
Am bekanntesten sind hierbei das Karpaltunnelsyndrom im Bereich des Handgelenks, oder das Ulnarisrinnensyndrom (Kubitaltunnelsyndrom) im Bereich des Ellenbogengelenks sowie das Loge de Guyon-Syndrom im Handgelenkbereich. Weitere sind das Supinatorlogensyndrom im Bereich des Unterarms, eine Druckschädigung des N. peronaeus am Unterschenkel oder die Meralgia parästhetica durch Schädigung eines Hautnerven in Höhe des Leistenbandes.
Je nach betroffenen Nerven können Veränderungen des Gefühls oder/und eine Muskelschwäche auftreten.